Tänzerische musikalische Früherziehung Mittwoch‘s & Donnerstrag's

Mein Unterrichtskonzept  führt die Kinder spielerisch an die große  tänzerische und musikalische Welt heran.

Kinder die Spaß und Freude an der Musik und Bewegung haben sind herzlich willkommen. Aus Erfahrung startet man mit der tänzerischen und musikalischen Früherziehung im Alter von 3 bis 5 Jahren, denn in dieser Zeit beginnt das Hörverständnis.

Tänzerische und musikalische Früherziehung unterstützt die Entwicklung des Körperbewußtseins, der Koordination, ebenso wie die Beziehung zum Raum und zur eigenen Kraft.

Durch Tanzschritte, im Stehen und am Boden wird das Takt- und Raumgefühl, sowie die Beweglichkeit verbessert, die Balance gefördert und die Muskulatur gestärkt. Durch spielerische und fantasievolle Interpretationen zur Musik wie z.B das ,,Tanzeneiner kleinen Geschichte wird das Gehör geschult und die Kreativität gefördert.

Die Aktivitäten der Früherziehung tragen dazu bei Kinder in ihrer Persönlichkeit zu entfalten. Reaktionsfähigkeit und Konzentration werden stark gefördert.

Gerade beim gemeinsamen Tanzen und Musizieren lernen die Kinder Selbstbewusstsein zu entwickelt, Zurückhaltung zu üben und einander wertzuschätzen. Sie probieren aus, ahmen nach und lernen abzuwarten.

Durch die unterschiedlichsten Übungen werden sämtliche Regionen vom Gehirn aktiviert, sowie das Merken von Melodien, Texten, Rhythmen und Tanzschritten das Erinnerungsvermögen stärkt